S:FLEX Montagesysteme für Eindeckungen mit Trapez-, Well- und Pfannenblech
Die Installation von Photovoltaikanlagen auf Well- und Trapezblecheindeckungen sowie auf Pfannenblechdächern ist mit dem S:FLEX Schrägdachgestell nicht nur eine sichere Form der Verankerung, sondern bedeutet auch maximalen Schutz der Dachhaut-Funktion, flexible Konfigurationsmöglichkeiten und höchste Kosteneffizienz.
Durch unsere verschiedenen Systeme haben wir für nahezu jedes Schrägdach sowie für leicht geneigte Dächer die passende Montage-Möglichkeit:
Montage mit Hochsickenschiene HK 125
Die Vorteile der HSS HK 125:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schienen mit Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Geringe Material- und Montagekosten
- Erhältlich in Schienenlängen von 125, 295 und 4600 mm
- 24 mm Höhe sorgen für Hinterlüftung, vereinfachen die Kabelführung und ermöglichen die Montage auch auf leicht gewellten Dacheindeckungen
- HSS HK 125 komplett wird standardmäßig mit
2 Löchern (5 mm / 6,5 mm) und Dichtband vorkonfektioniert geliefert - Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Hochsickenschiene HK 125
Für die Quermontage von Modulen auf Trapezblechdächern.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Montage mit Hochsickenschiene HK 125 XL 50/100
Die Vorteile der HSS HK 125 XL 50/100:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schienen mit Nieten oder Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Geringe Material- und Montagekosten
- Schienenhöhen von 50 oder 100 mm garantieren ausreichend Abstand zur Dacheindeckung für eine optimale Hinterlüftung und den Einsatz in Regionen mit hohen Temperaturen
- Schwimmende Montage mit Klammern reduziert die Anzahl der Dehnfugen und ermöglicht die bestmögliche Ausnutzung der Dachfläche
- HSS HK 125 XL 50/100 komplett werden standardmäßig mit Dichtband vorkonfektioniert geliefert, die Montageklammern sind vorgebohrt
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Hochsickenschienen HK 125 XL 50 und XL 100
Für die Quermontage von Modulen mit mehr Dachabstand auf Trapezblecheindeckungen.
HS Klammer XL 130 5,0/6,5
Klammer für die schwimmende Montage der HK 125 XL Schienen. So wird der thermisch bedingte Längenausgleich kompensiert und die Zahl der benötigten Dehnfugen minimiert.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Modulmontage quer mit Hochsickenschiene ST-AK 1/12
Die Vorteile der ST-AK 1/12:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schienen mit Nieten oder Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Modulfeldgröße variabel
- Wirtschaftlich optimiertes System durch geringe Material-, Logistik- und Montagekosten
- ST-AK 1/12 komplett / l=180 mm wird standardmäßig mit jeweils 2 Löchern (5 mm / 6,5 mm / 8,5 mm) und Dichtband vorkonfektioniert geliefert
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Hochsickenschiene ST-AK 1/12
Für die Quermontage von Modulen auf Trapezblechdächern.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Modulmontage hochkant mit Trapezblechschiene
Die Vorteile der Trapezblechschiene:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schienen mit Nieten oder Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Modulausrichtung hochkant, Modulfeldgröße variabel
- Wirtschaftlich optimiertes System durch geringe Material-, Logistik- und Montagekosten
- Hohe Steifigkeit der Schiene, für hohe Lasten geeignet
- Trapezblechschiene AK komplett / l=395 mm wird standardmäßig mit 24 Löchern und Dichtband vorkonfektioniert geliefert
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Trapezblechschiene
Für die Hochkantmontage von Modulen auf Trapezblechdächern.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Montage mit Trapezblechschiene LIFT
Die Vorteile der Trapezblechschiene LIFT:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schiene mit Nieten oder Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Zusätzlicher Anstellwinkel der Solarmodule bis zu 5° (hochkant) und 7° (quer) möglich
- Trapezblechschiene LIFT wird standardmäßig mit 24 Löchern und Dichtband vorkonfektioniert geliefert
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Trapezblechschiene LIFT
Für die Hochkant- oder Quermontage auf Trapezblechdächern. Die LIFT Adapter bieten die Möglichkeit der zusätzlichen Aufständerung und Direktmontage der Module.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Montage mit Trapezblechschiene VARIO
Die Vorteile der Trapezblechschiene VARIO:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schiene mit Nieten oder Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Exakte, spannungsfreie und variable Montage auf Pfannenblech- und Tonnendächern (gewölbte Trapezblecheindeckung) durch bewegliche Adapter
- Trapezblechschiene VARIO wird standardmäßig mit 24 Löchern und Dichtband vorkonfektioniert geliefert
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Trapezblechschiene VARIO
Für die Montage auf Pfannenblechdächern und Tonnendächern. Die Module werden direkt auf den beweglich gelagertern Adaptern befestigt. Niveauunterschiede oder Krümmungen im Blech werden dadurch ausgeglichen. Die Module können plan, spannungsfrei und ohne zusätzliche Belastung der Dachbleche montiert werden.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Montage mit Winkel für Blechmontage
Die Vorteile des Blechmontage-Winkels:
- Schnelle, direkte Befestigung der Winkel mit Nieten oder Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Die Höhenverstellbarkeit des Montagesystems ermöglicht die absolut plane und spannungsfreie Montage (u.a. für rahmenlose Module)
- Kreuzschienenverbund möglich – besonders gut geeignet für die exakte und spannungsfreie Montage von rahmenlosen Modulen
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium, vorkonfektioniert mit Dichtband
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Winkel Blechmontage
Für die höhenverstellbare Montage von Modulen auf Trapezblechdächern.
Systemträger/Modulträgerschienen
S:FLEX Systeme verwenden besonders leichte, statisch optimierte Hohlkammerschienen in verschiedenen Querschnitten und Längen mit Klicktechnologie zur Aufnahme der End- und Mittelbefestigung.
Schienenverbinder
Im Verbindungsbereich sind statisch identische Eigenschaften mit dem Schienenbereich gewährleistet.
Kreuzschienenverbinder
Kreuzschienenverbinder mit patentierter Klicktechnologie ermöglichen die schnelle und dauerhafte Verbindung von Bodenschiene und Modulträgerschiene.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Aufgeständerte Montage mit S:FLEX Dreieck Delta
Die Vorteile des Dreiecks Delta:
- Aufgeständerte Montage mit Neigungswinkeln von 5° bis 45° (in 5° Schritten) möglich
- Lage und Größe des Modulfelds variabel und frei wählbar
- Ausrichtung Richtung Traufe oder Richtung Ortgang möglich
- Ideal auch für Kleinanlagen ab 1 Modul
- Geringe Transport- und Lagerkosten durch zusammengeklappt gelieferte Dreiecke
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
S:FLEX Dreieck Delta
Für die Modulmontage mit Anstellwinkeln von 5° bis 45°.
Trapezblechschiene
Für die Befestigung auf Trapezblech- und Wellblecheindeckungen.
Systemträger/Modulträgerschienen
S:FLEX Systeme verwenden besonders leichte, statisch optimierte Hohlkammerschienen in verschiedenen Querschnitten und Längen mit Klicktechnologie zur Aufnahme der End- und Mittelbefestigung.
Schienenverbinder
Im Verbindungsbereich sind statisch identische Eigenschaften mit dem Schienenbereich gewährleistet.
Kreuzverbinder
Kreuzverbinder mit patentierter Klicktechnologie ermöglichen die schnelle und dauerhafte Verbindung der Bodenschiene mit dem Dreieck Delta und vom Dreieck Delta mit der Modulträgerschiene.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Auch für Anforderungen wie sehr exponierte Lagen und steile Ausrichtungen, die sich mit unseren Standard-Montagesystemen nicht abdecken lassen, finden unsere Projektingenieure und Statiker individuelle Lösungen. Sprechen Sie uns an!