Freilandgestell für gerahmte und rahmenlose PV-Module
Alle Vorteile des Freiland-Systems von S:FLEX auf einen Blick:
- Einfache und flexible Planung von PV-Freiland-Anlagen mit gerahmten und ungerahmten Modulen
- Projektbezogene Auslegung und Anlagenkonfiguration
- Modulmontage hochkant und quer möglich
- Modulneigung variabel von 0° bis 60°
- Maximale Flexibilität durch höhenverstellbare Modulhalter und Endhalter
- Gründung mit gerammten C-Profilen (Standard)
- Weitere Gründungsvarianten wie die Montage auf Betonfundamenten oder mit Erdschrauben auf Anfrage
- System-Belastbarkeit gemäß Eurocode und auf Wunsch prüffähige Statik für maximale Sicherheit
- Hohe Lebensdauer, vollständige Verwertbarkeit und Korrosionsbeständigkeit durch komplett aus Aluminium, Edelstahl und verzinktem Stahl gefertigte Bauteile mit 10 Jahren Garantie
Komponenten
Stützeinheit Stahl
Als einbeinige Konstruktion mit Stütze und zweibeinige Ausführung mit optionalen Streben erhältlich.
Aluminium Profil
Stabile Träger für die Modulmontage.
Verbinder Aluminium Profil
Im Verbindungsbereich sind statisch identische Eigenschaften gewährleistet.
Endhalter und Mittelhalter
Einfach zu montierende, höhenverstellbare Modulhalter mit einem Klemmbereich von 30–50 mm
Das S:FLEX Freilandgestell ist als ein- oder zweibeinige Variante erhältlich und kann auf den unterschiedlichsten Bodenarten und Geländeformationen eingesetzt werden. Geländeneigungen bis 6° in Ost-West-Richtung sind grundsätzlich möglich. Bei konstruktiver Berücksichtigung kann das Gefälle bis zu 50° betragen.
Durch die einbeinige Konstruktion mit Stütze und die zweibeinige Ausführung mit optionalen Streben sowie den individuell geplanten Beinabstand lassen sich die Gestelle exakt an die gegebenen Wind-und Schneelasten anpassen.
Die Gründung erfolgt standardmäßig durch das Rammen der C-Profile. Alternativ können die Profile mit Bodenplatte auf Betonfundamente aufgeschraubt werden.