Sicherer Halt für Photovoltaik-Systeme auf Schrägdächern
S:FLEX Systeme – entwickelt für alle Dacheindeckungen sowie als Gestell-Kit
Die Vorteile der Schrägdach-Systeme von S:FLEX in der Übersicht:
- Variabler Einsatz von gerahmten und rahmenlosen PV-Modulen auf Schrägdächern von Alt- und Neubauten mit beliebiger Eindeckung
- Modulmontage quer oder hochkant möglich
- Schnelle Installation der Unterkonstruktion durch einen hohen Grad der Vormontage, minimalen Werkzeugbedarf und eine detaillierte Montageempfehlung
- Maximale Flexibilität bei der Montage durch variabel einstellbare Modulhalter und Endhalter für Module mit einer Rahmenhöhe von 30-50 mm; Für rahmenlose Module sind zertifizierte Laminatklemmen erhältlich
- Stufenloser Höhenausgleich für ein ebenes PV-Feld auch auf unebenen Dachflächen durch seiten- und höhenverstellbare Komponenten
- Hohe Lebensdauer, vollständige Wiederverwertbarkeit und Korrosionsbeständigkeit durch komplett aus Aluminium und Edelstahl gefertigte Bauteile mit 10 Jahren Garantie
- System-Belastbarkeit entsprechend DIN EN 1991-1-4:2010-12 (Windlasten) und DIN EN 1991-1-3:2010-12 (Schneelasten), auf Wunsch prüffähige Statik für maximale Sicherheit
Das Schrägdachgestell für alle Fälle
S:FLEX Montagesystem mit Dachhaken für Ziegeldächer jeder Art
Die Vorteile der Ziegeldach-Lösungen von S:FLEX auf einen Blick:
- Geeignet für alle gängigen Dacheindeckungen (Dachziegel, Dachsteine, Biberschwanzeindeckung)
- Seiten- und höhenverstellbare Dachhaken ermöglichen eine absolut ebene Modulmontage
- Montage bereits ab einer Sparrenbreite von 36 mm möglich
- Für besonders hohe Belastungen oder die Kombination mit Großflächenziegeln haben wir unsere patentierten Hybrid- und XL-Dachhaken im Programm
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Schienen- und Befestigerplan
Komponenten
Dachhaken
Unsere Dachhaken verbinden höchste Belastbarkeit und geringes Eigengewicht, sind seiten- und höhenverstellbar und einfach zu montieren. Durch Riffelung und Langloch-Ausführung wird der Systemträger kraft- und formschlüssig befestigt.
S:FLEX Holzschrauben
Die speziell entwickelte S:FLEX Holzschraube erlaubt die Montage mit minimierten Randabständen ab einer Sparrenbreite von 36 mm.
Systemträger
S:FLEX Systeme verwenden besonders leichte, statisch optimierte Hohlkammerschienen in verschiedenen Querschnitten und Längen mit Klicktechnologie zur Aufnahme der End- und Mittelbefestigung.
Schienenverbinder
Im Verbindungsbereich sind statisch identische Eigenschaften mit dem Schienenbereich gewährleistet.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Daten
Anwendung |
Schrägdacheindeckung mit Dachsteinen, Dachziegeln, Biberschwanz, Schiefer |
Anbindung |
Dachhaken auf Sparren (Sparrenbreite ab 36 mm) |
Dachneigung |
bis 60 Grad |
Modultyp |
gerahmte und rahmenlose Module |
Modulgröße |
Alle gängigen Modulgrößen |
Modulausrichtung |
hochkant/quer |
Schienenlagen |
einlagig/doppellagig, Kreuzschienenverbund |
Windlast |
bis 2,4 kN/m² |
Schneelast |
bis 5,4 kN/m² |
Vorteile |
Größe Modulfeld frei / variabler Höhenausgleich 40–58 mm im Dachlattenbereich; 21 mm im Schienenbereich / für alle gängigen Sparrenabstände |
Downloads
Das Datenblatt mit den detaillierten technischen Angaben unseres Schrägdachgestells können Sie sich hier herunterladen:
S:FLEX Schrägdachgestell
Eine Montageanleitung steht ebenfalls zur Verfügung:
S:FLEX Montageanleitung Schrägdachsysteme
Planung
Informationen über unser Planungstool finden Sie HIER.
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Vielseitig, sicher, haltbar
S:FLEX Flat Direct für die Schrägdachmontage ohne Dachdurchdringung
Das S:FLEX System für Folien-, Bitumen- und Sandwichdächer
Die Vorteile des S:FLEX Flat Direct auf einen Blick:
- Montage ohne Dachdurchdringung
- Aerodynamisches System mit geringer Ballastierung
- Optimierte Windansaugöffnungen für weniger Ballast
- Problemloser Wasserablauf und beste Modulhinterlüftung
- Geeignet auch für die Dachrandzonen
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis und Ballastierungsplan
Komponenten
Bodenschiene
Die Bodenschienen sind auf der Unterseite mit Schaumstoffpads versehen, sorgen für die stabile Auflage des Systems auf dem Dach und gewährleisten den freien Wasserablauf.
Bodenschienenverbinder
Zur schnellen und dauerhaften Verbindung der Bodenschienen im Bereich der Modulfelder. Die komplett eingschraubten Madenschrauben ermöglichen die Ballastierung im Verbinderbereich.
Firstverbinder
Zur schnellen und dauerhaften Verbindung der Bodenschienen über den First, z. B. zur Verbindung von Modulfeldern auf beiden Dachseiten.
Kreuzschienenverbinder
Kreuzschienenverbinder mit patentierter Klicktechnologie ermöglichen die schnelle und dauerhafte Verbindung von Bodenschiene und Modulträgerschiene.
Systemträger/Modulträgerschienen
S:FLEX Systeme verwenden besonders leichte, statisch optimierte Hohlkammerschienen in verschiedenen Querschnitten und Längen mit Klicktechnologie zur Aufnahme der End- und Mittelbefestigung.
Schienenverbinder
Im Verbindungsbereich sind statisch identische Eigenschaften mit dem Schienenbereich gewährleistet.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Dachformen
Einsatzmöglichkeiten für das S:FLEX Flat Direct
Geeignet für Satteldächer, Pultdächer, Schmetterlingsdächer und Flachdächer.
Montage rein ballastiert oder mit zusätzlichen Gegengewichten oder Dachanbindungspunkten.
Daten
Anwendung |
Schrägdach mit Folien-/Bitumeneindeckung, Sandwichdächer; weitere Dacheindeckungen auf Anfrage |
Anbindung |
durchdringungsfrei aufgelegt/ballastiert; Dachanbindung projektbezogen |
Dachneigung |
bis 30 Grad |
Modultyp |
gerahmte Module (rahmenlos auf Anfrage) |
Modulgröße |
Alle gängigen Modulgrößen |
Modulausrichtung |
hochkant/quer |
Ausrichtung |
dachparallel |
Gebäudehöhe |
max. 25 m |
Windlast |
bis 2,4 kN/m² |
Schneelast |
bis 5,4 kN/m² |
Downloads
Für das Datenblatt mit Details zum Flat Direct System für die ballastarme, durchdringungsfreie Installation auf Schrägdächern mit Folien- oder Bitumeneindeckung klicken Sie bitte hier:
S:FLEX Flat Direct
Hier die Montageanleitung für das Flat Direct System:
S:FLEX Montageanleitung Flat Direct
Planung
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste für das Flat Direct System nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Das S:FLEX Flat Direct kann auf den unterschiedlichsten Dachformen mit einer Neigung von bis zu 30° eingesetzt werden: Sattel-, Pult- oder auch Schmetterlingsdächer, einseitig oder beidseitig belegt, mit gerahmten Modulen hochkant oder quer.
Vorgeklebte Schaumstoffpads mit hohen Reibbeiwerten und optimaler Materialverträglichkeit unter den Aluminium-Bodenschienen ermöglichen den sicheren Halt bei minimiertem Ballast, während das Systemdesign mit den breiten Luftspalten zwischen den Modulen nicht nur bestmögliche Hinterlüftung gewährleistet, sondern auch eine Sogwirkung in Dachrichtung erzeugt. Je nach Dach sorgen spezielle Firstwinkelverbinder, Gegengewichte oder mechanische Kopplungen für noch mehr Sicherheit bei der Verankerung. Möglicherweise notwendige Ballastierungssteine werden verrutschsicher auf den Bodenschienen geklemmt.
Wie alle S:FLEX Befestigungssysteme, erlaubt auch das Flat Direct eine schnelle Montage durch einen hohen Grad der Vormontage und ein bewährtes Baukastensystem mit vorkonfektionierten Modulschienen und Mittel- und Endhaltern für alle Rahmenhöhen mit einfacher Außenklicktechnologie.
Hochwertige Optik trifft auf uneingeschränkte Funktionalität
Das S:FLEX Einlegesystem mit den cleveren Detaillösungen
Die Vorteile des S:FLEX Einlegesystems auf einen Blick:
- Ästhetisch ansprechende Modulflächen mit sauberen Abschlüssen für Schrägdächer mit jeder Art von Ziegeleindeckung sowie Metalldächer
- Kann auch als PV-Fassaden-System montiert werden oder an Schallschutzwänden und Massivbrüstungen von Balkonen genutzt werden
- Alle Komponenten für die besondere Optik auch in Schwarz
- Geeignet für Modulrahmenhöhen von 25 bis 45 mm – mit nur einer Einlegeschiene
- Dank Hohlkammerprofil statisch sehr tragfähige Schiene für mehr Spannweite bei weniger Dachanbindungspunkten
- Mit neu entwickelten Modulklemmen, die mit ihrer Gleitlagerfunktionalität die Vorteile schwimmender Verlegung und fester Klemmung vereinen: Kein Klappern der Module und keine thermisch bedingten Glasbrüche oder Mikrorisse
- In den Modulklemmen integrierte Alu-Abstandshalter ersparen die Montage und Wartung von zusätzlichen Gummis o.ä.
- Einfache Erdung durch optional vorkonfektionierte Erdungsclips
- Serviceoptimiert: Durch Wartungsfugen können Module mit nur einem 5-mm-Innensechskantschlüssel gelöst und entnommen werden
Komponenten
ELS Fix Klemme
Erlaubt thermische Längenausdehnung trotz fester Klemmung der PV-Module. Durch die Klemmung nach oben wird eine ebene Modulfläche auch bei weniger hohen Modulrahmen gewährleistet. Abstandshalter sind konstruktiv integriert.
ELS Einlegeschiene
Für alle Modul-Rahmenhöhen geeignete Montageschiene, statisch besonders tragfähig, da als Hohlkammerprofil ausgebildet.
ELS Kreuzschienenadapter
Im Verbindungsbereich sind statisch identische Eigenschaften mit dem Schienenbereich gewährleistet.
ELS Seitenverkleidung
Durchgehende Seitenblende für ein rundum geschlossenes Modulfeld.
ELS Traufverkleidung
Abschlussblende für eine hochwertige Optik. Darunterliegende Komponenten und Schienen werden verdeckt.
Daten
Anwendung |
Schrägdach mit Dachsteinen/Dachziegeln, Metalldächer und Fassaden |
Anbindung |
Kompatibel mit allen S:FLEX Anbindungen für Sparren, Pfetten und Hochsicken |
Dachneigung |
10 bis 75 Grad |
Modultyp |
gerahmte Module |
Modulgröße (LxB) |
alle gängigen Größen |
Modulausrichtung |
hochkant/quer |
Windlast |
bis 2,4 kN/m² |
Schneelast |
bis 5,4 kN/m² |
Downloads
Das Datenblatt mit den technischen Angaben zu unserem Einlegesystem für Fassaden und Schrägdächer können Sie sich hier herunterladen:
S:FLEX Einlegesystem ELS
Für die Montageanleitung klicken Sie bitte hier:
S:FLEX Montageanleitung Einlegesystem ELS
Planung
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Die Lösung für optisch und technisch Anspruchsvolle
Mit dem S:FLEX Einlegesystem lassen sich – trotz geringem Montage- und Wartungsaufwand – PV-Systeme mit Modulflächen realisieren, die sich harmonisch und geschlossen in die Dach-Optik einfügen. Und das ohne Abstriche bei der Funktionalität. Dafür sorgen unter anderem die innovative Modulklemme und die one-for-all Einlegeschiene.
Private PV-Anlagenbetreiber werden in erster Linie die Ästhetik und Stabilität dieser Befestigungslösung zu schätzen wissen, für Wohnungsbaugesellschaften sind die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten interessant und Installateure profitieren von der Servicefreundlichkeit und vereinfachten Systemplanung und Lagerhaltung.
Perfekte Kombination: Industriedach und solare Energie
S:FLEX Montagesysteme für Eindeckungen mit Trapez-, Well- und Pfannenblech
Die Installation von Photovoltaikanlagen auf Well- und Trapezblecheindeckungen sowie auf Pfannenblechdächern ist mit dem S:FLEX Schrägdachgestell nicht nur eine sichere Form der Verankerung, sondern bedeutet auch maximalen Schutz der Dachhaut-Funktion, flexible Konfigurationsmöglichkeiten und höchste Kosteneffizienz.
Durch unsere verschiedenen Systeme haben wir für nahezu jedes Schrägdach sowie für leicht geneigte Dächer die passende Montage-Möglichkeit:
Montage mit Hochsickenschiene HK 125 und HK 172
Die Vorteile der HSS HK 125 und HK 172:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schienen mit Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Geringe Material- und Montagekosten
- Erhältlich in Schienenlängen von 125, 172, 295 und 3300 mm
- 24 mm Höhe sorgen für Hinterlüftung, vereinfachen die Kabelführung und ermöglichen die Montage auch auf leicht gewellten Dacheindeckungen
- HSS HK 125/172 komplett werden standardmäßig mit und Dichtband vorkonfektioniert geliefert. Die 125-mm-Schiene ist mit
2 x 2 Löchern (5 mm / 6 mm) vorgebohrt, die 172-mm-Schiene mit2 x 4 Löchern (5 mm / 6 mm) - Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Hochsickenschiene HK 125/172
Für die Quermontage von Modulen auf Trapezblechdächern.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Daten
Anwendung |
Trapez- und Wellbleche |
Anbindung |
Dünnblechschrauben auf Hochsicken |
Modultyp |
gerahmte Module |
Dachneigung |
max. 75° |
Modulausrichtung |
quer |
Schienenlagen |
einlagig |
Max. Belastung |
bis 5,4 kN/m² |
Vorteile |
geringe Material- und Montagekosten / Schienenlänge 125 mm, 172 mm, 295 mm und 3300 mm / Schienen HS HK l=125 mm und HS HK l=172 mm komplett werden standardmäßig vorgebohrt und mit Dichtband vorkonfektioniert geliefert |
Downloads
Die Montageanleitung für die Hochsickenschiene HK 125 und HK 172 mit AK-Klemmen erhalten Sie hier:
S:FLEX Montageanleitung HSS HK 125/172 (AK)
Ein Datenblatt können Sie hier herunterladen:
S:FLEX Datenblatt HSS HK 125/172 (AK)
Planung
Informationen über unser Planungstool finden Sie HIER.
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Montage mit Hochsickenschiene HK 125 XL 50/100
Die Vorteile der HSS HK 125 XL 50/100:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schienen mit Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Geringe Material- und Montagekosten
- Schienenhöhen von 50 oder 100 mm garantieren ausreichend Abstand zur Dacheindeckung für eine optimale Hinterlüftung und den Einsatz in Regionen mit hohen Temperaturen
- Schwimmende Montage mit Klammern reduziert die Anzahl der Dehnfugen und ermöglicht die bestmögliche Ausnutzung der Dachfläche
- HSS HK 125 XL 50/100 komplett werden standardmäßig mit Dichtband vorkonfektioniert geliefert, die Montageklammern sind vorgebohrt
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Hochsickenschienen HK 125 XL 50 und XL 100
Für die Quer- und Hochkantmontage von Modulen mit mehr Dachabstand auf Trapezblecheindeckungen.
HS Klammer XL 130 5,0/6,5
Klammer für die schwimmende Montage der HK 125 XL Schienen. So wird der thermisch bedingte Längenausgleich kompensiert und die Zahl der benötigten Dehnfugen minimiert.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Daten
Anwendung |
Trapezbleche |
Anbindung |
Dünnblechschrauben auf Hochsicken |
Modultyp |
gerahmte Module |
Dachneigung |
max. 20° |
Modulausrichtung |
quer/hochkant |
Schienenlagen |
einlagig |
Max. Belastung |
bis 5,4 kN/m² |
Vorteile |
geringe Material- und Montagekosten / mehr Dachabstand / Schienen HS HK 125 XL 50/100 komplett und die HS Klammern XL 130 komplett werden standardmäßig mit Dichtband vorkonfektioniert geliefert; die Klammern sind vorgebohrt (wahlweise 5,0/6,5 mm) |
Downloads
Die Montageanleitung für die Hochsickenschienen HK 125 XL 50/100 mit AK-Klemmen erhalten Sie hier:
S:FLEX Montageanleitung HSS HK 125 XL (AK)
Ein Datenblatt können Sie hier herunterladen:
S:FLEX Datenblatt HSS HK 125 XL (AK)
Planung
Informationen über unser Planungstool finden Sie HIER.
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Montage mit Hochsickenschiene Lift
Die Vorteile der HS-Schiene Lift:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schienen mit Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Geringe Material- und Montagekosten
- Durch den zusätzlichen Anstellwinkel der Solarmodule bis zu 5° (hochkant) und 7° (quer) werden höhere Erträge möglich und die Selbstreinigung verbessert
- System kann mit Südausrichtung oder zur maximalen Flächennutzung mit Ost-West-Ausrichtung installiert werden
- Schienen werden standardmäßig mit Bohrungen und mit Dichtband vorkonfektioniert geliefert
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Vordere Hochsickenschiene Lift
Schiene mit kleinem Adapter und Zylinderkopfschraube zur Montage an der vorderen Seite des PV-Moduls.
Hintere Hochsickenschiene Lift
Schiene mit bereits montiertem großem Adapter zur Befestigung an der hinteren Seite des PV-Moduls. Bei Hochkantmontage ergibt sich ein Anstellwinkel von 5°, bei Quermontage sind es 7°.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Daten
Anwendung |
Trapezbleche |
Anbindung |
Dünnblechschrauben auf Hochsicken |
Modultyp |
gerahmte und rahmenlose Module, alle gängigen Größen |
Dachneigung |
max. 20° |
Modulausrichtung |
hochkant/quer |
Varianten |
Süd- und Ost-West-Montage |
Max. Schneelast |
bis 2,4 kN/m² |
Vorteile |
geringe Material- und Montagekosten / optimierte Einstrahlungswinkel für höhere Erträge / bessere Selbstreinigung / maximale Flächennutzung durch optionale Ost-West-Ausrichtung / vorkonfektioniert mit Bohrungen und EPDM-Dichtband |
Downloads
Ein Datenblatt mit Informationen zu unserer Hochsickenschiene Lift erhalten Sie hier:
S:FLEX HSS Lift
Die Montageanleitung erhalten Sie hier:
S:FLEX Montageanleitung HSS Lift
Planung
Informationen über unser Planungstool finden Sie HIER.
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Modulmontage hochkant mit Trapezblechschiene
Die Vorteile der Trapezblechschiene:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schienen mit Nieten oder Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Modulausrichtung hochkant, Modulfeldgröße variabel
- Wirtschaftlich optimiertes System durch geringe Material-, Logistik- und Montagekosten
- Hohe Steifigkeit der Schiene, für hohe Lasten geeignet
- Trapezblechschiene AK komplett / l=395 mm wird standardmäßig mit 24 Löchern und Dichtband vorkonfektioniert geliefert
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Trapezblechschiene
Für die Hochkantmontage von Modulen auf Trapezblechdächern.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Daten
Anwendung |
Trapez- und Wellblech |
Anbindung |
Nieten oder Dünnblechschrauben auf Hochsicken |
Modultyp |
gerahmte und rahmenlose Module |
Modulausrichtung |
hochkant/quer |
Schienenlagen |
einlagig/doppellagig, Kreuzschienenverbund |
Windlast |
bis 5,4 kN/m² |
Schneelast |
bis 5,4 kN/m² |
Vorteile |
geringe Material- und Montagekosten / Größe Modulfeld frei / hohe Steifigkeit der Schiene, für höhere Lasten geeignet / Schienenlänge 395 mm (auf Wunsch auch in 3150 mm) / Trapezblechschiene AK komplett / l=395 mm wird standardmäßig mit 24 Löchern und Dichtband vorkonfektioniert geliefert |
Downloads
Hier die Montageanleitung:
S:FLEX Montageanleitung Trapezblechschiene AK
Ein Datenblatt können Sie hier herunterladen:
S:FLEX Datenblatt Trapezblechschiene AK
Planung
Informationen über unser Planungstool finden Sie HIER.
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Montage mit Trapezblechschiene LIFT
Die Vorteile der Trapezblechschiene LIFT:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schiene mit Nieten oder Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Zusätzlicher Anstellwinkel der Solarmodule bis zu 5° (hochkant) und 7° (quer) möglich
- Trapezblechschiene LIFT wird standardmäßig mit 24 Löchern und Dichtband vorkonfektioniert geliefert
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Trapezblechschiene LIFT
Für die Hochkant- oder Quermontage auf Trapezblechdächern. Die LIFT Adapter bieten die Möglichkeit der zusätzlichen Aufständerung und Direktmontage der Module.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Daten
Anwendung |
Trapezblech |
Anbindung |
Nieten oder Dünnblechschrauben auf Hochsicken |
Modultyp |
gerahmte Module |
Modulausrichtung |
hochkant/quer |
Anstellwinkel |
ca. 5° bei Hochkantmontage / ca. 7° bei Quermontage |
Modulneigung |
max. 20° gegen Horizont |
Max. Dachneigung |
ca. 15° bei Hochkantmontage / ca. 13° bei Quermontage |
Sickenabstände |
100–333 mm |
Windlast |
bis 2,4 kN/m² |
Schneelast |
bis 2,4 kN/m² |
Downloads
Technische Daten und Informationen zu unserem System Trapezblechschiene LIFT finden Sie hier:
S:FLEX Trapezblechschiene LIFT
Hier die Montageanleitung:
S:FLEX Montageanleitung Trapezblechschiene LIFT/VARIO
Planung
Informationen über unser Planungstool finden Sie HIER.
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Montage mit Trapezblechschiene VARIO
Die Vorteile der Trapezblechschiene VARIO:
- Schnelle, direkte Befestigung der Schiene mit Nieten oder Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Exakte, spannungsfreie und variable Montage auf Pfannenblech- und Tonnendächern (gewölbte Trapezblecheindeckung) durch bewegliche Adapter
- Trapezblechschiene VARIO wird standardmäßig mit 24 Löchern und Dichtband vorkonfektioniert geliefert
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Trapezblechschiene VARIO
Für die Montage auf Pfannenblechdächern und Tonnendächern. Die Module werden direkt auf den beweglich gelagertern Adaptern befestigt. Niveauunterschiede oder Krümmungen im Blech werden dadurch ausgeglichen. Die Module können plan, spannungsfrei und ohne zusätzliche Belastung der Dachbleche montiert werden.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Daten
Anwendung |
Pfannenblech und Trapezblech gewölbt (Tonnendächer mit Radien ab 3,5 m) |
Anbindung |
Nieten oder Dünnblechschrauben auf Hochsicken |
Modultyp |
gerahmte Module |
Modulausrichtung |
hochkant/quer |
Modul-/Dachneigung |
max. 20° gegen Horizont (max. 60° bei Tonnendächern) |
Sickenabstände |
100 – 333 mm |
Windlast |
bis 2,4 kN/m² |
Schneelast |
bis 2,4 kN/m² |
Downloads
Technische Daten und Informationen zu unserem System Trapezblechschiene Vario erhalten Sie hier:
S:FLEX Trapezblechschiene Vario
Hier die Montageanleitung:
S:FLEX Montageanleitung Trapezblechschiene LIFT/VARIO
Planung
Informationen über unser Planungstool finden Sie HIER.
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Montage mit Winkel für Blechmontage
Die Vorteile des Blechmontage-Winkels:
- Schnelle, direkte Befestigung der Winkel mit Nieten oder Dünnblechschrauben auf den Hochsicken
- Die Höhenverstellbarkeit des Montagesystems ermöglicht die absolut plane und spannungsfreie Montage (u.a. für rahmenlose Module)
- Kreuzschienenverbund möglich – besonders gut geeignet für die exakte und spannungsfreie Montage von rahmenlosen Modulen
- Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium, vorkonfektioniert mit Dichtband
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
Winkel Blechmontage
Für die höhenverstellbare Montage von Modulen auf Trapezblechdächern.
Systemträger/Modulträgerschienen
S:FLEX Systeme verwenden besonders leichte, statisch optimierte Hohlkammerschienen in verschiedenen Querschnitten und Längen mit Klicktechnologie zur Aufnahme der End- und Mittelbefestigung.
Schienenverbinder
Im Verbindungsbereich sind statisch identische Eigenschaften mit dem Schienenbereich gewährleistet.
Kreuzschienenverbinder
Kreuzschienenverbinder mit patentierter Klicktechnologie ermöglichen die schnelle und dauerhafte Verbindung von Bodenschiene und Modulträgerschiene.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Daten
Anwendung |
Trapez- und Wellblech |
Anbindung |
Nieten oder Dünnblechschrauben auf Hochsicken |
Modultyp |
gerahmte und rahmenlose Module |
Modulausrichtung |
hochkant/quer |
Schienenlagen |
einlagig/doppellagig, Kreuzschienenverbund |
Windlast |
bis 2,4 kN/m² |
Schneelast |
bis 5,4 kN/m² |
Vorteile |
geringer Montageaufwand / höhenverstellbar durch Langloch in Blechwinkel |
Downloads
Die Montageanleitung für Systeme mit dem Blechmontagewinkel erhalten Sie hier:
S:FLEX Montageanleitung Winkel für Blechmontage
Planung
Informationen über unser Planungstool finden Sie HIER.
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unsere Checkliste nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Aufgeständerte Montage mit S:FLEX Dreieck Delta
Die Vorteile des Dreiecks Delta:
- Aufgeständerte Montage mit Neigungswinkeln von 5° bis 45° (in 5° Schritten) möglich
- Lage und Größe des Modulfelds variabel und frei wählbar
- Ausrichtung Richtung Traufe oder Richtung Ortgang möglich
- Ideal auch für Kleinanlagen ab 1 Modul
- Geringe Transport- und Lagerkosten durch zusammengeklappt gelieferte Dreiecke
- Für ihr Projekt erstellen wir unseren Kunden gerne bei Bedarf die statische Auslegung – die Dokumentation enthält u.a. den statischen Nachweis sowie den Montageplan aller Komponenten
Komponenten
S:FLEX Dreieck Delta
Für die Modulmontage mit Anstellwinkeln von 5° bis 45°.
Trapezblechschiene
Für die Befestigung auf Trapezblech- und Wellblecheindeckungen.
Systemträger/Modulträgerschienen
S:FLEX Systeme verwenden besonders leichte, statisch optimierte Hohlkammerschienen in verschiedenen Querschnitten und Längen mit Klicktechnologie zur Aufnahme der End- und Mittelbefestigung.
Schienenverbinder
Im Verbindungsbereich sind statisch identische Eigenschaften mit dem Schienenbereich gewährleistet.
Kreuzverbinder
Kreuzverbinder mit patentierter Klicktechnologie ermöglichen die schnelle und dauerhafte Verbindung der Bodenschiene mit dem Dreieck Delta und vom Dreieck Delta mit der Modulträgerschiene.
Dünnblechschraube
Die Dünnblechschraube ist bauaufsichtlich zugelassen und garantiert hohe Auszugswerte. Saubere spanfreie Montage in einem Schritt ohne Vorbohren.
End- und Mittelhalter
Modulhalter von S:FLEX haben einen extrem weiten Klemmbereich und sind damit für alle gängigen Module und Rahmenhöhen von 30–50 mm passend. Hohe Verdrehsicherheit und neueste, besonders leichtgängige Klick-Technologie machen die Montage schnell und einfach.
Daten
Anwendung |
Trapez- und Wellblech |
Anstellwinkel |
in 5° Schritten von 5° bis 45° erhältlich, andere Winkel möglich |
Modultyp |
gerahmte und rahmenlose Module |
Modulgröße |
bei Quermontage: variabel - max. Modulbreite 1175 mm bei Hochkantmontage: variabel - max. Modullänge 2185 mm |
Modulausrichtung |
hochkant/quer |
Windlast |
bis 2,4 KkN/m² |
Schneelast |
bis 2,4 kN/m² |
Vorteile |
Lage und Größe des Modulfelds variabel und frei wählbar / ideal auch für Kleinanlagen ab 1 Modul / geringe Transport- und Lagerkosten durch zusammengeklappt gelieferte Dreiecke |
Hinweis |
Tragfähigkeit des Trapezblechs muss vorab geprüft werden |
Downloads
Das Datenblatt mit Informationen zu aufgeständerten Systemen mit dem S:FLEX Dreieck Delta können Sie hier herunterladen:
S:FLEX Dreieck Delta
Planung
Wenn Sie unsere Unterstützung bei der Planung in Anspruch nehmen möchten, können Sie:
– unseren Planungsbogen nutzen
– das Online-Formular ausfüllen
– eine E-Mail an schreiben
– oder uns anrufen: +49 (0)761 888 56 08 0
Auch für Anforderungen wie sehr exponierte Lagen und steile Ausrichtungen, die sich mit unseren Standard-Montagesystemen nicht abdecken lassen, finden unsere Projektingenieure und Statiker individuelle Lösungen. Sprechen Sie uns an!